Als Fotojournalist jongliere ich mit Motiven
Ich bin Fotojournalist im Auftrag der Zeitung
Dass Text und Bild zusammengehören, weiß ich bereits seit meinen ersten journalistischen Gehversuchen. Als Mitarbeiterin der Aichacher Nachrichten war und ist es Gang und Gäbe, Text und Bild in Kombination zu liefern. Als Mitarbeiterin der Augsburger Allgemeine komme ich manchmal in den Genuss eines Profi-Fotografen, der die passenden Aufnahmen zu meiner Geschichte schießt.
Als ich beispielsweise für eine Serie der Augsburger Allgemeinen zwei Ausbildungsberufe testen durfte, war das der einzige Weg, um mich beim „Testen“ abzubilden. Doch auch die Serien, die ich im Auftrag der Augsburger Allgemeinen betreuen durfte, wurden meist von einem Profi-Fotografen bebildert. Für die Regionalgeschichten über Unternehmer im Lechtal agierte ich selbst als Fotojournalist.
Das ist meine Aufgabe als Fotojournalist für die Zeitung: Knipse ich Bilder für Zeitung, dann geht es darum, dass das Bild im Idealfall auf den ersten Blick das zeigt, was der Text in Worten erklärt. Zudem geht es gerade im Lokaljournalismus darum, im besten Fall Menschen abzubilden. Was beinahe unmöglich ist, ist die Nutzung von Agenturbildern, denn in der Regel geht es um ganz konkrete Themen aus der Region, die eben auch ganz konkret mit regionalen Motiven bebildert werden müssen.
Für Printprodukte liefere ich das Komplettpaket aus Bild und Text
Zwei Aufträge der Marktgemeinde Meitingen sind die wohl besten Beispiele dafür, wie aus Bild und Text gemeinsam etwas sehr Lesens- und Sehenswertes werden kann.
- Wie ich bereits im Kapitel zum Kommunalmarketing erwähnt habe, fertigte ich im Jahr 2018 die Spielplatzbroschüre „Komm spielen“ im Auftrag der Gemeinde an. Texte und Bilder sind mein Werk. Das Layout ist von Sunny Schubert.
- Auch die Texte und einige Bilder, die seit 2020 im Schlosspark in Meitingen auf Informationsstelen zu finden sind, sind von mir. Die Umsetzung ist ein Werk der Stadtplaner und Landschaftsarchitekten.
Auch für andere Aufträge aus der Kategorie Kommunalmarketing – beispielsweise bei der Erstellung von Mitteilungsblättern – bin ich als Text- und Fotojournalist tätig.
Das ist meine Aufgabe als Fotojournalist im Kommunalmarketing: Knipse ich Bilder für Kommunen, geht es zwar auch um Bilder mit regionalen Motiven, doch die Bilder an sich haben einen anderen Anspruch: Es geht nicht darum, Momentaufnahmen abzulichten, sondern darum, als Fotojournalist Imagefotos anzufertigen, die gut geeignet sind, um ein ansprechendes Standortmarketing zu betreiben.
Die Herausforderungen als Fotojournalist
So kreativ die Arbeit als Fotojournalist auch ist, so viele Herausforderungen bringt sie auch mit sich, denn: Ein Fotojournalist betritt ein heißes Pflaster mit Blick auf das geltende Presserecht. Agiere ich als Fotojournalist für die Zeitung, muss ich beispielsweise in Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen darauf achten, nur Kinder abzulichten, deren Eltern auch das Einverständnis zum Foto gegeben haben. Für die Spielplatzbroschüre „Komm spielen“ habe ich einen kompletten Ordner mit schriftlichen Freigaben der Eltern der Kinder, die für mich über den Spielplatz getobt sind – und das obwohl es sich dabei um befreundete Familien gehandelt hat.
Welche Texte kann ich für Sie schreiben?
Nach welchen Vorgaben darf ich für Sie texten?
Welches Thema kann ich für Sie als Autorin bearbeiten?
Welche Informationen darf ich für Sie zielgruppengerecht aufbereiten?
Welches Ihrer Werke kann ich lektorieren?
Welches Projekt können wir gemeinsam umsetzen?